Grüße!
Ich möchte mich mit dieser Nachricht zur aktuellen Situation im Parlament äußern. - Ich kann dies aus erster Hand bewerten, da ich selbst Abgeordneter des Parlaments bin.
Grundsätzlich halte ich das Konzept eines Parlaments für sehr sinnvoll es bietet Bürgern (SB) die Möglichkeit, sich aktiv an Entscheidungsprozessen zu beteiligen und das RP mitzugestalten, ohne das alles durch das Highteam läuft. Leider muss ich jedoch feststellen, dass einige Mitglieder dieses Gremiums ihrer Verantwortung nicht in angemessener Weise nachkommen.
Es fällt auf, dass Anträge bestimmter Personengruppen regelmäßig ohne sachliche Begründung abgelehnt werden. Statt konstruktiver Auseinandersetzung oder Gegenvorschlägen hört man lediglich Aussagen wie "radikal nein, ich mag die einfach nicht". Dieses Verhalten widerspricht dem eigentlichen Sinn eines Parlaments, nämlich der offenen Diskussion und demokratischen Entscheidungsfindung.
Besonders bedenklich ist, dass es kaum Gegenanträge, keine Interventionen oder Änderungsanträge gibt stattdessen wird häufig nur pauschal abgelehnt. Dadurch wird das RP jener Spieler eingeschränkt, die ernsthaftes Parlaments-RP betreiben und zur Entwicklung beitragen möchten.
Hinzu kommt, dass selbst einfache und nachvollziehbare Änderungen, etwa das Entfernen von Begriffen wie "Regierung“, "Secret Service“, die im RP keine Relevanz mehr haben ohne ersichtlichen Grund abgelehnt werden. In einigen Fällen wurden sogar Änderungen an Gesetzen abgelehnt, obwohl noch alte und überholte Begriffe wie "Bundeswehr", "Staatsschutz“ enthalten waren und das Gesetz auf MV keinen Sinn ergeben hat, da es nur kopierte Gesetzestexte hatte.
Natürlich könnte man jetzt entgegnen: „Ich habe eben eine andere Meinung.“ – das ist in einer Demokratie grundsätzlich legitim. Dennoch sollte bei offensichtlichen Fällen, in denen bestimmte Begriffe oder Regelungen schlicht keinen Bezug mehr zum aktuellen RP haben, eine objektive Entscheidung getroffen werden. Wenn laut StPO beispielsweise der Bundeswehr gewisse Befugnisse zugeschrieben werden, obwohl es diese Fraktion im RP gar nicht gibt, wirkt das nicht nur inkonsistent, sondern verwirrend insbesondere für neue Spieler. Es entsteht ein falsches Bild der Strukturen und Zuständigkeiten, was dem RP langfristig schaden könnte.
Zudem besteht durchaus die Möglichkeit, Gegenvorschläge, Änderungsanträge oder Ergänzungen zu machen, doch genau das ist bislang ausgeblieben. Es wurde nicht ein einziger Gegenvorschlag eingebracht. Stattdessen wird einfach kollektiv abgelehnt, ohne konstruktiven Beitrag oder ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Thema. Das hemmt den Fortschritt und untergräbt den eigentlichen Zweck des Parlaments und ist für mich nicht RP-förderlich.
Um mehr Transparenz und Verantwortlichkeit zu schaffen, möchte ich daher vorschlagen, das aktuelle anonyme Abstimmungssystem abzuschaffen und durch ein öffentliches Verfahren zu ersetzen. Dies würde es ermöglichen, nachvollziehbar zu machen, wer welche Entscheidung aus welchen Gründen getroffen hat und damit auch die Qualität der parlamentarischen Arbeit erhöhen.
Ich hoffe auf eine zeitnahe Auseinandersetzung mit diesen Punkten und auf konstruktive Veränderungen, die dem Parlament wieder den Stellenwert geben, den es im RP verdient.
Liebe Grüße
Dominik 