1. Art des Vorschlages: |
Änderung mit ergänzender Neuerung
Dieser Vorschlag stellt eine Änderung der bestehenden Mechanik dar, bei der Drift- und Racing-Chips bislang nur verbaut, jedoch nicht wieder demontiert oder verkauft werden können. Gleichzeitig wird durch die Einführung einer Rückverkaufsoption eine neue Funktion ergänzt.
2. Beschreibung: |
Ich schlage vor, dass Spieler zukünftig die Möglichkeit haben, Drift- und Racing-Chips wieder zu verkaufen, wenn diese unbenutzt bzw. nicht verbaut sind. Der Verkauf soll entweder über einen Tuner-NPC oder im Kaufmenü möglich sein. Als Rückerstattung wird ein Anteil von 75 % bis 90 % des ursprünglichen Kaufpreises vorgeschlagen, je nach Balanceentscheidung.
Dies würde bedeuten, dass Fehlkäufe oder doppelte Käufe, wie sie beispielsweise nach einem Restart auftreten können, nicht mehr zu vollständigem Wertverlust führen.
3. Begründung: |
Ein solches System würde den Spielern eine deutlich spielergerechtere Nutzung von Tuning-Chips ermöglichen. Gerade bei versehentlichen Käufen – wie es mir persönlich passiert ist, als ich nach einem Restart versehentlich zwei Drift-Chips erworben habe – ist es frustrierend, wenn diese Chips nicht weiterverkauft oder entfernt werden können, ohne dass sie verloren gehen.
Die Einführung eines Rückkauf-Systems würde zahlreiche Vorteile mit sich bringen: Spieler erhalten die Möglichkeit, teure Fehlkäufe teilweise auszugleichen, ohne aufwendig nach Käufern im RP suchen zu müssen – zumal der Handel mit solchen Drift-Chips faktisch kaum stattfindet. Zudem würde dies die allgemeine Nutzungsfreundlichkeit des Tuning-Systems erhöhen und die wirtschaftliche Frustration bei Fehlkäufen deutlich mindern.
Natürlich bringt dieser Vorschlag auch potenzielle Nachteile mit sich. Zum Beispiel könnte die Möglichkeit des Rückverkaufs zu wirtschaftlichem Missbrauch führen, wenn Preise sich ändern oder Spieler bewusst auf Preisdifferenzen spekulieren. Auch könnte das private Handelsinteresse mit Chips weiter sinken, da das System eine bequemere Alternative bietet. Dennoch erscheint das Risiko gering, da bereits jetzt kaum Nachfrage auf dem Spielermarkt besteht und die Chips für viele einfach als „verloren“ gelten, sobald sie nicht mehr gebraucht werden.
Alles in allem wäre der Rückverkauf eine sinnvolle Erweiterung, die die Spielerfahrung verbessert, den Frust reduziert und das Spielsystem durch eine faire Rückgabeoption abrundet.
4. Inhalte: |
Der Vorschlag bezieht sich ausschließlich auf bestehende Inhalte (Drift- und Racing-Chips). Die Funktion könnte technisch über bereits vorhandene NPCs oder eine separate Interaktionsoption umgesetzt werden.