1. Art des Vorschlages: |
Es handelt sich um eine Änderung bestehender Inhalte. Konkret betrifft es die Preisanpassung von Waffenaufsätzen.
2. Beschreibung: |
Der aktuelle Preis für Waffenaufsätze ist im Verhältnis zum Nutzen sowie zur Verfügbarkeit der Waffen teilweise unverhältnismäßig hoch.
Mein Vorschlag umfasst eine Preissenkung für bestimmte Waffenaufsätze, um ein faires Gleichgewicht zwischen Aufwand, Nutzen und Roleplay-Aspekten zu schaffen.
-
Pistolen (SNS-Pistole, Pistole, Klassische Pistole, Pistole .50, Schwere Pistole und AP-Pistole)
-
Taschenlampe: 5.000$
-
Schalldämpfer: 50.000$ (AP-Pistole 75.000$)
-
Erweitertes Magazin: 60.000$
➥ Für Pistole .50, AP-Pistole und Schwere Pistole sind die Preise in Ordnung, aber für die anderen Pistolen schlage ich eine Preissenkung von 25% vor.
-
SMG-Kategorie (Maschinenpistole/Reihenfeuerpistole, Mini-SMG, Mikro-MP)
-
Taschenlampe: 5.000$
-
Zielfernrohr: 60.000$
-
Schalldämpfer: 75.000$
-
Erweitertes Magazin: 100.000$
➥ Preissenkung von 25–40 %, um diese Waffen attraktiver und konkurrenzfähiger zu machen.
-
Sturmgewehre (Sturmgewehr, Erweitertes Gewehr und Schweres Gewehr)
-
Taschenlampe: 5.000$
-
Griff: 75.000$
-
Zielfernrohr: 80.000$
-
Schalldämpfer: 100.000$
-
Erweitertes Magazin: 140.000$
➥ Preissenkung um mindestens 25 %, da Herstellung und Anschaffung der Waffen bereits einen enormen Zeit- und Ressourcenaufwand erfordern.
-
3. Begründung: |
Für kleinere Pistolen wirken die aktuellen Preise deutlich überzogen, da diese im direkten Vergleich zu den stärkeren Pistolen wie der Schweren Pistole, der Pistole .50 und AP-Pistole weniger relevant sind. Eine Preissenkung würde hier für ein ausgewogeneres Verhältnis sorgen.
Ähnlich verhält es sich bei den SMGs. Diese Waffen werden derzeit kaum genutzt, da sowohl ihr Nutzen als auch die hohen Preise für Aufsätze in keinem fairen Verhältnis stehen. Mit einer Preisreduktion könnten SMGs wieder attraktiver werden und eine stärkere Rolle im RP einnehmen.
Besonders kritisch ist die Situation bei den Sturmgewehren. Der Zeit- und Ressourcenaufwand für die Herstellung ist bereits enorm hoch. Man muss, genau wie bei den SMGs und sogar bei manchen Pistolen, auf zwei verschiedene Routen zurückgreifen, Bauxit zu Aluminiumbarren und Eisen zu Stahlbarren. Erst daraus lässt sich mit 1x Stahlbarren und 2x Aluminiumbarren ein Waffenteil herstellen. Für die günstigste Waffe (Mini-SMG) werden bereits 22 Waffenteile benötigt, für die teuerste (Präzisionsgewehr) sogar 50 Waffenteile und das alles nur, um die Waffe am Ende ohne Aufsätze und Munition zu besitzen.
Doch damit ist der Aufwand nicht beendet. Anschließend muss man erneut auf zwei weitere Routen zurückgreifen, entweder um mit Schwarzgeld teure Aufsätze und Munition zu kaufen oder um diese erneut zeitintensiv zu farmen. Hinzu kommen die zusätzlichen Roleplay-Aspekte. Einkäufe auf den Routen (inklusive möglicher Abgaben), die ständige Gefahr durch Razzien der Staatsfraktionen, allgemeine Verkehrskontrollen (bei fehlender Rohstofflizenz dürfen Ladeflächen durchsucht werden) oder die Notwendigkeit, ein Gewerbe beim DOJ anzumelden, was wiederum zusätzliche Gebühren verursacht. Diese Faktoren sind in den aktuellen Preisen noch nicht einmal berücksichtigt.
In der Praxis bedeutet das, die Preise und das gesamte Verhältnis sind schlichtweg unfair. Natürlich soll es nicht einfach sein, schnell an Langwaffen zu kommen. Allerdings darf man nicht vergessen, dass es sich bei ModernV um einen Midcore-Server handelt, der jedoch mit Hardcore-Gesetzen arbeitet und genau hier entsteht ein massiver Widerspruch, der sich negativ auf die Spielerschaft und das gesamte Serverkonzept auswirkt.
Daher ist es aus Sicht der Fairness und im Sinne des Roleplays absolut sinnvoll, die Preise der Sturmgewehr-, SMG- und Pistolenaufsätze um mindestens 25 % zu senken.
4. Inhalte: |
Es handelt sich ausschließlich um die Änderung der bestehenden Preise im Waffenaufsatz-System.