Ich glaube eher weniger, dass das Problem günstige Waffen sind, sondern der Umgang mit diesen. Und dieser liegt in der Verantwortung des Polizisten.
Ich kann aktuell und werde mir auch sicherlich nach einer Preiserhöhung unserer Waffen genug Waffen leisten, um eure Vorstellung des schießwütigen Cops zu erfüllen. Allerdings liegt das wie gesagt nicht am Preis der Waffen, sondern nun mal an der sich angeeigneten Mentalität.
Angenommen die Waffen werden teurer, gibt's mehr Finanzierungsanträge (die bereits stark reguliert sind) für Waffen, da normale Officer sich keine mehr leisten können. Ergo werden den Beamten mehr Geld zur Verfügung gestellt, um sich eine Waffe zu kaufen. Im Gegensatz dazu hat das PD allerdings nur die gleichen Einnahmen wie vor der Preiserhöhung.
Ich denke, dass langfristig gesehen eine Preiserhöhung der PD-Waffen nicht wirklich zu einem regulierten Waffeneinsatz führen wird. Klar wird es ein paar Neulinge in unseren Reihen geben die sich keine guten Waffen leisten können. Aber denkt ihr ernsthaft, jemand der schon etwas länger im PD ist und nach euren Vorstellung "schießwütig" ist, lässt sich davon abhalten? Indem man die PD-Waffen teurer macht?
Meiner Meinung nach wird das nur dazu führen, dass das PD mehr Geld auszahlen muss und im Gegenzug mehr Einnahmen verbuchen muss. Ergo wird mehr Budget und mehr Finanzmittel benötigt und im Endeffekt erhalten die Polizisten ihre Waffen. Denn schließlich kann ich meine Cops nicht unbewaffnet rumrennen lassen, wenn man an anderer Stelle wegen einem Bußgeldbescheid oder dem Erledigen seines Jobs gecallt und umgeschossen wird.