Bestätigen von Rechnungen

  • Bestätigen beim Ausstellen von Rechnungen

    1. Art des Vorschlages:

    Änderung



    2. Beschreibung:

    Wenn jemanden eine Rechnung ausgestellt muss dies von der Gegenseite bestätigt werden.


    Beispiel:

    Person A stellt Person B eine Rechnung aus. Person B bekommt eine Benachrichtigung mit „Drücke E um die Rechnung über $[WERT] von [NAME] an zu nehmen“

    Fall 1 -> Nimmt Person B an bekommt Person A die Meldung „Rechnung über $[WERT] wurde erfolgreich an [NAME] ausgestellt“

    Fall 2 -> Nimmt Person B nicht an bekommt Person A die Meldung „Rechnung wurde nicht ausgestellt“


    3. Begründung:

    Hin und wieder kommt es vor das Rechnungen Fehlerhaft an einige Personen ausgestellt werden. Auch ist es möglich einer Person welche kurz abwesend oder AFK ist einfach eine Rechnung unter zu Jubeln.

    Es geht darum eine Bestätigungsinstanz ein zu bauen, welche verhindern soll das fälschliche Rechnungen oder mutwillig Rechnungen an abwesende Leute ausgestellt werden.

    Ic kann solch eine falsch ausgestellte Rechnung zu ordentlich Problemen führen. Zudem ist es in den Meisten fällen, wenn sowas im Support landet, quasi nicht wirklich nachweisbar das die Rechnung fehlerhaft ausgestellt wurde. Eine Person die AFK ist bsp. kann schlecht einen Clip machen etc.


    4. Ergänzung:
    Ich bin mir der Aktuellen Problematik bezüglich der Aktuellen Probleme mit Rechnungen von bsp. Nagata bewusst. Jedoch sehe ich nicht das dieser Vorschlag die Thematik verschlimmert. Im DOJ bsp. Muss vor einer Dienstleistung bezahlt werden. So ist es nicht möglich eine Dienstleistung zu erhalten ohne die das man die Rechnung dann nicht bezahlt. Bei Nagata kann man so bsp. Die Rechnung bezahlen lassen bevor man das Tuning bestätigt.

  • Dann aber nicht bei Strafzetteln oder?

    Das ist ja Allgemein gleich mit den Rechnungen, es gibt ja kein Unterschied zwischen normaler Rechnung (Bspw. Tuning Rechnung) oder Strafgeldern (Bspw. durchs PD), außer man implementiert es so, dass man auswählen kann, ob man ein Strafgeld oder eine normale Rechnung ausstellen will, dass wäre in meinen Augen sinnvoller. Andernfalls müsste man es bei allen Rechnungen, u.a. Strafgeldern so handhaben dass diese halt bestätigt werden müssen vom Empfänger.

  • Dann aber nicht bei Strafzetteln oder?

    Das ist ja Allgemein gleich mit den Rechnungen, es gibt ja kein Unterschied zwischen normaler Rechnung (Bspw. Tuning Rechnung) oder Strafgeldern (Bspw. durchs PD), außer man implementiert es so, dass man auswählen kann, ob man ein Strafgeld oder eine normale Rechnung ausstellen will, dass wäre in meinen Augen sinnvoller. Andernfalls müsste man es bei allen Rechnungen, u.a. Strafgeldern so handhaben dass diese halt bestätigt werden müssen vom Empfänger.

    Kann man schon differenzieren, weil Strafzettel von Polizisten z.B. kommen.

  • Das ist ja Allgemein gleich mit den Rechnungen, es gibt ja kein Unterschied zwischen normaler Rechnung (Bspw. Tuning Rechnung) oder Strafgeldern (Bspw. durchs PD), außer man implementiert es so, dass man auswählen kann, ob man ein Strafgeld oder eine normale Rechnung ausstellen will, dass wäre in meinen Augen sinnvoller. Andernfalls müsste man es bei allen Rechnungen, u.a. Strafgeldern so handhaben dass diese halt bestätigt werden müssen vom Empfänger.

    Kann man schon differenzieren, weil Strafzettel von Polizisten z.B. kommen.

    Ich glaube es ist durchaus besser Strafzettel nicht mit unter das System fallen zu lassen. Aktuell ist das vorgehen so, das wenn man gegen einen Strafzettel widerspricht, diesen erstmal nicht Zahlt und einen Prozess fordert. Das Problem mit den Prozessen wurde nun auch erfolgreich behoben wodurch das alles im RP möglich ist. Wird man als Unschuldig befunden wird der Strafzettel aufgelöst und für das nicht Zahlen während man auf den Prozess wartet gibt es auch keine zusätzliche strafe, da sich das alles in der Klärung befindet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!