Feedback zum Parlament und Vorschlag

    • Neu
    • +12

    Grüße!

    Ich möchte mich mit dieser Nachricht zur aktuellen Situation im Parlament äußern. - Ich kann dies aus erster Hand bewerten, da ich selbst Abgeordneter des Parlaments bin.


    Grundsätzlich halte ich das Konzept eines Parlaments für sehr sinnvoll es bietet Bürgern (SB) die Möglichkeit, sich aktiv an Entscheidungsprozessen zu beteiligen und das RP mitzugestalten, ohne das alles durch das Highteam läuft. Leider muss ich jedoch feststellen, dass einige Mitglieder dieses Gremiums ihrer Verantwortung nicht in angemessener Weise nachkommen.

    Es fällt auf, dass Anträge bestimmter Personengruppen regelmäßig ohne sachliche Begründung abgelehnt werden. Statt konstruktiver Auseinandersetzung oder Gegenvorschlägen hört man lediglich Aussagen wie "radikal nein, ich mag die einfach nicht". Dieses Verhalten widerspricht dem eigentlichen Sinn eines Parlaments, nämlich der offenen Diskussion und demokratischen Entscheidungsfindung.

    Besonders bedenklich ist, dass es kaum Gegenanträge, keine Interventionen oder Änderungsanträge gibt stattdessen wird häufig nur pauschal abgelehnt. Dadurch wird das RP jener Spieler eingeschränkt, die ernsthaftes Parlaments-RP betreiben und zur Entwicklung beitragen möchten.

    Hinzu kommt, dass selbst einfache und nachvollziehbare Änderungen, etwa das Entfernen von Begriffen wie "Regierung“, "Secret Service“, die im RP keine Relevanz mehr haben ohne ersichtlichen Grund abgelehnt werden. In einigen Fällen wurden sogar Änderungen an Gesetzen abgelehnt, obwohl noch alte und überholte Begriffe wie "Bundeswehr", "Staatsschutz“ enthalten waren und das Gesetz auf MV keinen Sinn ergeben hat, da es nur kopierte Gesetzestexte hatte.

    Natürlich könnte man jetzt entgegnen: „Ich habe eben eine andere Meinung.“ – das ist in einer Demokratie grundsätzlich legitim. Dennoch sollte bei offensichtlichen Fällen, in denen bestimmte Begriffe oder Regelungen schlicht keinen Bezug mehr zum aktuellen RP haben, eine objektive Entscheidung getroffen werden. Wenn laut StPO beispielsweise der Bundeswehr gewisse Befugnisse zugeschrieben werden, obwohl es diese Fraktion im RP gar nicht gibt, wirkt das nicht nur inkonsistent, sondern verwirrend insbesondere für neue Spieler. Es entsteht ein falsches Bild der Strukturen und Zuständigkeiten, was dem RP langfristig schaden könnte.

    Zudem besteht durchaus die Möglichkeit, Gegenvorschläge, Änderungsanträge oder Ergänzungen zu machen, doch genau das ist bislang ausgeblieben. Es wurde nicht ein einziger Gegenvorschlag eingebracht. Stattdessen wird einfach kollektiv abgelehnt, ohne konstruktiven Beitrag oder ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Thema. Das hemmt den Fortschritt und untergräbt den eigentlichen Zweck des Parlaments und ist für mich nicht RP-förderlich.

    Um mehr Transparenz und Verantwortlichkeit zu schaffen, möchte ich daher vorschlagen, das aktuelle anonyme Abstimmungssystem abzuschaffen und durch ein öffentliches Verfahren zu ersetzen. Dies würde es ermöglichen, nachvollziehbar zu machen, wer welche Entscheidung aus welchen Gründen getroffen hat und damit auch die Qualität der parlamentarischen Arbeit erhöhen.

    Ich hoffe auf eine zeitnahe Auseinandersetzung mit diesen Punkten und auf konstruktive Veränderungen, die dem Parlament wieder den Stellenwert geben, den es im RP verdient.


    Liebe Grüße
    Dominik :)

    • Neu
    • +1

    Natürlich könnte man jetzt entgegnen: „Ich habe eben eine andere Meinung.“ – das ist in einer Demokratie grundsätzlich legitim. Dennoch sollte bei offensichtlichen Fällen, in denen bestimmte Begriffe oder Regelungen schlicht keinen Bezug mehr zum aktuellen RP haben, eine objektive Entscheidung getroffen werden

    Servus erstmal,

    Ich fühle mich hierbei angesprochen, daher entsprechend möchte ich mal meinen Senf dazu geben.

    Wie es üblich ist, hat jeder Abgeordnete im Parlament eine Stimme, welche er nach belieben benutzen darf. Mein Charakter hat heute, das gebe ich ganz offen zu, gegen alle Anträge gestimmt. Dabei ging es mir im RP lediglich darum aus "Protest" gegen alle Anträge zu stimmen. Mir war natürlich klar, dass ich alleine mit meiner Stimme nichts an irgendwelchen Ergebnissen ändere. Jedoch ging es mir dabei darum, die "Aufmerksamkeit" zu bekommen, dass man sich also fragt, weshalb stimmt da einer die ganze Zeit gegen? Ganz einfach, in der letzten Sitzung wurde ganz entschlossen von der Hälfte der Anwesenden Personen gegen mich gestimmt, einem einfachen Ausschuss beizuwohnen, da Frage ich mich dann, wo war hier denn der Diskurs mit der Person (meinem RP-Charakter)? Daher finde ich auch die Aussage, dass man sich hier nur immer gegen was stellt und keinen Diskurs führt, ziemlich als Doppelmoral. Weil ein Großteil der Personen, welche dies nun bemängeln selber so, ohne jeglichen Grund abgestimmt hatten. Natürlich abschließend muss ich sagen, dass ich das ganze nur in der RP-lichen Sicht gemacht habe, bevor das wieder einer zu nah an sich ran lässt.

    Liebe Grüße
    Danilo

    • Neu
    • +1

    Servus zurück,


    da du dich angesprochen fühlst und Stellung bezogen hast, möchte ich ebenfalls auf deine Ausführungen eingehen .


    Zunächst einmal: Ja, natürlich hat jeder Abgeordnete das Recht, seine Stimme frei abzugeben das ist das Wesen einer demokratischen Institution. Allerdings trägt jede Stimme auch Verantwortung. Wenn man also – wie von dir beschrieben – aus reinem Protest gegen sämtliche Anträge stimmt, ist das zwar dein gutes Recht im RP, aber eben auch ein destruktives Signal. Vor allem dann, wenn es nicht um persönliche Befindlichkeiten, sondern um Gesetzesanträge geht, die direkt das Wohl und die Struktur des Servers beeinflussen. (Also Eigennütz über allgemeines Interesse zu stellen ist auch nicht sehr gut)


    Du führst an, dass du mit deinem Verhalten Aufmerksamkeit auf dich lenken wolltest, weil du dich im Vorfeld ungerecht behandelt fühltest – etwa bei der Ablehnung deiner Ausschussbeteiligung. Dazu sei gesagt: Es gab sehr wohl Diskurs über deine Person, und du hattest auch die Möglichkeit, dich zu äußern. Leider war deine Reaktion auf Fragen teils ausweichend oder unklar was eben zur Entscheidung führte, dich nicht in den Ausschuss aufzunehmen. Dass du daraus eine Blockadehaltung gegenüber allen Anträgen entwickelst, ist nicht nur unverhältnismäßig, sondern auch kontraproduktiv.

    Zumal: Viele von uns, mich eingeschlossen, wurden ebenfalls schon abgelehnt oder übergangen – das ist Teil des politischen Spiels. Aber niemand von uns hat deshalb aus Trotz angefangen, reihenweise RP-relevante, gut ausgearbeitete Gesetzesentwürfe zu sabotieren. Wenn es dir um RP geht, dann bitte auch mit der nötigen Tiefe und Verantwortung.


    Ein Parlament ist keine Bühne für persönliche Retourkutschen, es ist ein Ort der Aushandlung und Entscheidungsfindung im Sinne aller. Vorschläge abzulehnen, nur um ein Zeichen zu setzen, obwohl sie sinnvoll oder notwendig für das RP sind, ist nicht Protest es ist schlicht destruktiv.


    Kritik ist wichtig. Meinungsfreiheit ist wichtig. Aber beides verliert an Glaubwürdigkeit, wenn man sich selbst nicht an die Maßstäbe hält, die man von anderen verlangt.

    Meiner Meinung nach hat man im Parlament nichts verloren, wenn man selbst kaum etwas beiträgt, keine eigenen Vorschläge einbringt und dann auch noch aus Trotz einfach alles ablehnt. Wer nur da ist, um rumzubocken oder persönliche Befindlichkeiten auszuleben, sabotiert den Sinn des Parlaments und schadet dem RP-Gesamtbild. Das ist kein Protest das ist destruktives Verhalten. Fertig.

  • Im Grunde läuft es genauso auch im echten Leben ab. Also, insofern ich wirklich nicht dem Server schade, mit einer Gegenstimme bei mehr oder weniger unwichtigen Themen, welche ohnehin durch gehen, passt das ganze. Bedenkt dabei, es ist immer noch ein Rollenspiel.

    • Neu
    • +1

    Im Grunde läuft es genauso auch im echten Leben ab. Also, insofern ich wirklich nicht dem Server schade, mit einer Gegenstimme bei mehr oder weniger unwichtigen Themen, welche ohnehin durch gehen, passt das ganze. Bedenkt dabei, es ist immer noch ein Rollenspiel.

    Nenn mir ein Gesetz, welches Institutionen Befugnisse gibt, die nicht existieren. Nenn mir ein Gesetz, welches schlecht formuliert ist und grammatikalische Fehler aufweist. Nenn mir ein Gesetz, welches absolut keinen Sinn ergibt.


    Ich habe einige Gesetze durchgelesen, und mir ist nicht einmal ein Rechtschreibfehler zu Augen gekommen. Zudem argumentieren die Gegenparteien auch noch sinnvoll, warum sie dieses ablehnen, und bocken nicht rum, weil sie in einen Ausschuss nicht reinkommen.

    • Neu
    • +1

    Nenn mir ein Gesetz, welches Institutionen Befugnisse gibt, die nicht existieren. Nenn mir ein Gesetz, welches schlecht formuliert ist und grammatikalische Fehler aufweist. Nenn mir ein Gesetz, welches absolut keinen Sinn ergibt.

    weshalb sollte ich das tun?

    Ich habe einige Gesetze durchgelesen, und mir ist nicht einmal ein Rechtschreibfehler zu Augen gekommen. Zudem argumentieren die Gegenparteien auch noch sinnvoll, warum sie dieses ablehnen, und bocken nicht rum, weil sie in einen Ausschuss nicht reinkommen.

    Da verstehst du etwas falsch. Ich "bocke" ja auch nicht rum. Diese Entscheidung habe ich aus RP-licher Sicht getroffen gehabt und hat mit mir als Person OOC schonmal gar nichts am Hut. Und ob ich jetzt in einem Ausschuss bin, oder nicht, nun da fällt mir wirklich kein Finger ab deswegen. Daher alles aus RP Sicht nehmen und nicht direkt persönlich angegriffen fühlen.

  • Nenn mir ein Gesetz, welches Institutionen Befugnisse gibt, die nicht existieren. Nenn mir ein Gesetz, welches schlecht formuliert ist und grammatikalische Fehler aufweist. Nenn mir ein Gesetz, welches absolut keinen Sinn ergibt.

    weshalb sollte ich das tun?

    Ich habe einige Gesetze durchgelesen, und mir ist nicht einmal ein Rechtschreibfehler zu Augen gekommen. Zudem argumentieren die Gegenparteien auch noch sinnvoll, warum sie dieses ablehnen, und bocken nicht rum, weil sie in einen Ausschuss nicht reinkommen.

    Da verstehst du etwas falsch. Ich "bocke" ja auch nicht rum. Diese Entscheidung habe ich aus RP-licher Sicht getroffen gehabt und hat mit mir als Person OOC schonmal gar nichts am Hut. Und ob ich jetzt in einem Ausschuss bin, oder nicht, nun da fällt mir wirklich kein Finger ab deswegen. Daher alles aus RP Sicht nehmen und nicht direkt persönlich angegriffen fühlen.

    Du argumentierst, dass es wie in echt wäre. Jedoch bin ich mir sehr sicher, dass sofern in echt ein solch schlechtes Gesetz vorgelegt wird, nicht stumpf abgelehnt wird - auch nicht von der AfD -. Zumal ich selber weiß, wie die AfD Sachen ablehnt und wie nicht, da ich die Politik eben verfolge. Demnach macht es wenig Sinn sowas zu sagen wie: "Im Grunde läuft es genauso auch im echten Leben ab."

    Ich habe nie behauptet, dass du als OOC-Person so agierst. Jedoch ändert es am Feedback allgemein überhaupt nichts, dass es einfach wenig Sinn macht.

    • Neu
    • +1

    dass sofern in echt ein solch schlechtes Gesetz vorgelegt wird, nicht stumpf abgelehnt wird

    Sorry, verstehe die Aussage grad nicht. "ein solch schlechtes Gesetz"?

    Also damit meinte ich, sofern es aus irgendeinem Grund in Deutschland dem Bundestag ein Gesetz vorgelegt wird, welches Institutionen die es nicht gibt Befugnisse vergibt, wird das mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht einfach abgelehnt etc.

    Aber wie dem auch sei, mein Grundfeedback und der damit verbundene Vorschlag bleibt unberührt. Eine dauerhafte öffentliche Abstimmung würde dann wiederum RP in die sinnlosen Ablehnungen bringen, da man sich dann darauf beziehen kann und Diskurs führen kann - was bei anonymen Abstimmungen einfach unmöglich ist. Zumindest mit dem aktuellen Parlament

  • welches Institutionen die es nicht gibt Befugnisse vergibt, wird das mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht einfach abgelehnt etc.

    Klar, wird sowas angenommen. Ich wusste aber wie gesagt, meine Stimme wird an der Abstimmung nichts ändern.

    Aber wie dem auch sei, mein Grundfeedback und der damit verbundene Vorschlag bleibt unberührt. Eine dauerhafte öffentliche Abstimmung würde dann wiederum RP in die sinnlosen Ablehnungen bringen, da man sich dann darauf beziehen kann und Diskurs führen kann - was bei anonymen Abstimmungen einfach unmöglich ist. Zumindest mit dem aktuellen Parlament

    Den Vorschlag würde ich sogar befürworten. Genau so ist es ja auch im deutschen Bundestag. :D

    • Neu
    • +7

    Jedoch ging es mir dabei darum, die "Aufmerksamkeit" zu bekommen, dass man sich also fragt, weshalb stimmt da einer die ganze Zeit gegen?

    Das ist so ziemlich das Egoistischste was ich heute gelesen habe und bin mir sehr sicher, dass das von uns nicht gewollt ist, dass du dein ADHS auslebst auf diese Weise.

    "Die Leute müssen sich fragen, was in mir abgeht." ist die Substanz deiner Aussage und vielleicht hast du dir das ja von unseren echten Politikern abgeguckt, weil die genauso Scheiße in ihrem Job sind wie ihr ingame zu anderen.


    Schlimmer als Partner in Beziehungen, die immer erwarten, dass man errät was sie fühlen, um genauso zu handeln, wie sie es möchten.


    Dass du "Aufmerksamkeit" in Anführungszeichen packst, zeigt wenigstens, dass du ein bisschen Schamgefühl hast.


    auch nicht von der AfD

    Behalt deine politische Meinung für dich, die hat nix öffentlich im Forum zu suchen.

    Ich sag meine ja auch nicht.


    Meld dich aber gern privat bei mir und erkläre mir, inwiefern du diese Aussage gemeint hast.

    Verstehe die Substanz deiner Aussage leider nicht.


    Meine Meinung zu dem Thema:

    - Anonyme Abstimmungen führen immer zu Korruption, ist immer dumm, Abstimmungen anonym zu halten.

    • Neu
    • +4

    Hallöchen!


    Ich persönlich versuch in laufenden Sitzungen stets Bedenken zu äußern und zu Diskussionen anzuspornen. Hierzu lade ich jeden ein - Insbesondere den Speaker ( Noma & Florian. ).


    Ich werde das aktuelle System um eine Namensliste ergänzen, welche dann nach den Abstimmungen (wegen der Länge) in der Konsole auffindbar sein wird.


    Mein Charakter hat heute, das gebe ich ganz offen zu, gegen alle Anträge gestimmt. Dabei ging es mir im RP lediglich darum aus "Protest" gegen alle Anträge zu stimmen.

    Der Bundesrat erhält Sitze nicht aus Protest, sondern um die Interessen des Servers zu vertreten. Pauschal gegen alles zu stimmen ist unerwünscht! Deine Stimme gehört dir, dient aber natürlich einem Zweck.


    Trete vor die Abgeordneten und rede, wenn du denkst dass es Missstände gibt, anstatt vielleicht sinnvolle Abstimmungen zu verhindern.

    Einmal editiert, zuletzt von Bunny () aus folgendem Grund: Einen Beitrag von Bunny mit diesem Beitrag zusammengefügt.

    • Neu
    • +2

    Hallöchen!


    Ich persönlich versuch in laufenden Sitzungen stets Bedenken zu äußern und zu Diskussionen anzuspornen. Hierzu lade ich jeden ein - Insbesondere den Speaker ( Noma & Florian. ).


    Ich werde das aktuelle System um eine Namensliste ergänzen, welche dann nach den Abstimmungen (wegen der Länge) in der Konsole auffindbar sein wird.

    Hey,

    von dir persönlich kommen immer wieder gute und nachvollziehbare Argumente, auch dann, wenn sie nicht unbedingt der eigenen Meinung (vom Antragsteller) entsprechen. Du bringst häufig Gegenanträge ein oder machst konkrete Änderungsvorschläge, durch die du letztlich doch zustimmen kannst. Das zeigt, dass du dich ernsthaft mit den Inhalten auseinandersetzt und nicht nur nach Sympathie oder Gruppenzugehörigkeit entscheidest.


    Leider ist das bei einigen anderen nicht der Fall. Da wird ein Antrag oft allein deshalb abgelehnt, weil er von einer bestimmten Personengruppe kommt, die man – wie oben geschrieben – einfach nicht mag. Für mich ist das kein sinnvolles oder konstruktives Verständnis von parlamentarischer Arbeit.

    Ist die Ergänzung der Namensliste über die Konsole eine Information, die man dann auch IC verwenden kann, um als Antragsteller eine Argumentation zu starten? Eigentlich sollte der Diskussionsprozess natürlich andersherum funktionieren, dass also die Betroffenen oder Beteiligten selbst aktiv in die Debatte einsteigen. Aber wenn das nicht geschieht und bestimmte Personen sich einer inhaltlichen Auseinandersetzung entziehen, bleibt einem wohl nichts anderes übrig, als durch gezieltes Gegenintervenieren selbst dafür zu sorgen, dass eine Diskussion zustande kommt.

    Grüße
    Dominik

    • Neu
    • +1

    Ist die Ergänzung der Namensliste über die Konsole eine Information, die man dann auch IC verwenden kann, um als Antragsteller eine Argumentation zu starten?

    Jup.

    Ne Liste wäre auch ne Idee. Das mit der Konsole finde ich bisschen makaber, man sollte niemals Spielinformationen aus der Konsole kramen müssen.

    In unseren (einer der ersten sogar) Vorschlägen ist ja auch, dass wir irgendwo eine Chathistory einbauen, inder man vergangene Nachrichten lesen kann, womit wir uns eben noch mehr davon entfernen würden, die Konsole zu benutzen. (Was ich auch voll und ganz unterstütze)


    Gibt dafür "default" und "list"-UI, die das schön hinkriegen würden.

    Man müsste nur überlegen, wie man das öffnet.

    Ein Weg wäre, dass man das als Befehl einbaut und diesen Befehl nach einer Wahl am Rand nochmal in einer Benachrichtigung erwähnt, sobald diese vorbei ist. So ist jeder darüber informiert und die die sehen wollen, wer wofür gestimmt hat, kann das in Ruhe tun und ist nicht an einen Konsolenlog geheftet.

    • Neu
    • +4

    Das ist so ziemlich das Egoistischste was ich heute gelesen habe und bin mir sehr sicher, dass das von uns nicht gewollt ist, dass du dein ADHS auslebst auf diese Weise.

    "Die Leute müssen sich fragen, was in mir abgeht." ist die Substanz deiner Aussage und vielleicht hast du dir das ja von unseren echten Politikern abgeguckt, weil die genauso Scheiße in ihrem Job sind wie ihr ingame zu anderen.


    Schlimmer als Partner in Beziehungen, die immer erwarten, dass man errät was sie fühlen, um genauso zu handeln, wie sie es möchten.


    Dass du "Aufmerksamkeit" in Anführungszeichen packst, zeigt wenigstens, dass du ein bisschen Schamgefühl hast.

    Hallo erstmal,


    Ich glaube dass ich das was ich eigentlich ausdrücken wollte falsch rüber gebracht habe, das tut mir leid. Mir ging es darum, aufzuzeigen, dass es in meinen Augen nicht geht, dass eine Person gleich in alle 3 Ausschüsse gewählt wird, sich dann aber bei einer Person so gewehrt wird, sodass diese auch nicht einmal in einen darf.


    Ich hätte mehr über meine Handlungen nachdenken sollen, auch über mein Egoistisches verhalten, welches ich an den Tag gelegt habe. Dies wird so nicht mehr vorkommen und das tut mir leid.


    Ab sofort werde ich meine Stimme selbstverständlich aus dem Grund einsetzen, weshalb ich sie auch bekommen habe. Nämlich um für das Interesse des Servers zu stimmen.


    Und ich hoffe, ihr nimmt mir dies nicht all zu übel. Ich habe nicht nachgedacht.


    Beste Grüße

    Danilo

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!