1. Art des Vorschlages:
Neuerung
Um mehr strategische Interaktionen zwischen Fraktionen und Deathmatch Rp zu fördern. Durch das Anzünden von Sammeln routen entsteht ein Anreiz für Konflikt Taktik und Belohnungen für gute und Aktive Fraktionen.
2. Beschreibung:
Feature: Routen Anzünden
Ziel ist es, eine Mechanik zu schaffen, bei der Fraktionen gezielt gegnerische Sammelrouten „anzünden“ können, um diese temporär zu blockieren und gleichzeitig eigene Vorteile daraus zu ziehen.
Dies soll täglich zeitlich begrenzt möglich sein und an Bedingungen wie Gebietskontrolle geknüpft sein.
Voraussetzungen:
-
Anzünden nur zwischen 17:00 – 22:00 Uhr möglich
-
Maximal 1x pro Tag
-
Nur gegnerische Fraktionen können fremde Routen anzünden
-
Route darf nicht bereits gesperrt sein
Ablauf:
-
Einnehmen des Sammelpunktes
-
Die angreifende Fraktion muss den Sammelpunkt 15 Minuten lang halten
-
Die verteidigende Fraktion darf in dieser Zeit keine Kontrolle zurückerlangen
-
Optional: Countdown/Zonenmarker wie beim Bankraub zur Anzeige der Zeit
-
-
Erfolgreiches Anzünden
-
Nach 15 Minuten gilt die Route als angezündet
-
Die Route wird 3 Stunden lang gesperrt (für alle Fraktionen unbenutzbar)
-
Die angreifende Fraktion erhält Farm-Boni für 3 Stunden:
-
Schnelleres Farmen oder
-
Höherer Verkaufsertrag der gesammelten Ressourcen
-
-
Verteidigungsmechanik:
-
Nach 3 Stunden Sperre kann die verteidigende Fraktion die Route zurückerobern, indem sie den Punkt 10 Minuten lang kontrolliert
-
Dies ist bis spätestens 01:00 Uhr nachts möglich
-
Wird die Route nicht zurückerobert, bleibt sie bis zum nächsten Tag um 15:00 Uhr gesperrt
Einschränkungen:
-
Nur 1 Route gleichzeitig pro Fraktion kann angezündet sein
-
Keine Selbstanzündung erlaubt
-
Bereits gesperrte Routen können nicht erneut angezündet werden
Beispiel Tagesablauf:
3. Begründung:
Uhrzeit
17:30: Fraktion A greift Route von Fraktion B an
17:45: Punkt erfolgreich gehalten –> Route ist angezündet
17:45–20:45 Route gesperrt
ab 20:45 Fraktion B kann Route „freischalten“
bis 01:00 Nachts Wenn keine Reaktion → Route bleibt gesperrt bis 15 Uhr folgetag./ Sollte route zurück geholt werden ist erneutes Anzünden erst am Folgetag möglich.
Vorteile:
-
Fördert Fraktionsaktivität durch tägliche Konflikte mit echtem Einfluss auf das Wirtschaftssystem
-
Belohnt taktisches Vorgehen und gute Organisation
-
Schafft Abwechslung im RP-Alltag und steigert den Wert von Farmrouten
-
Erhöht den Anreiz für PvP-RP, ohne zu reines Deathmatch zu erzwingen
-
Motiviert inaktive Fraktionen, sich aktiver zu beteiligen
Mögliche Nachteile:
-
Kann zu Ungleichgewicht führen, wenn einzelne Fraktionen dauerhaft dominieren
-
Erfordert zuverlässige Überwachung durch das Adminteam, besonders in der Anfangsphase
-
Möglicher Missbrauch ohne technische Schutzmaßnahmen (z. B. Anti-Selbst-Anzünden)
4. Inhalte:
-
Empfohlene Umsetzung über bestehende Zonen- und Kontrollsysteme (ähnlich Bankraubmechaniken)
-
Ergänzung durch visuelle Marker (z. B. Angezündet / Gesperrt / Frei)
-
Admin-Konsolenbefehle und Log-Systeme zur Kontrolle und Nachverfolgung empfohlen