xGenxe
Regeländerung bezüglich Einmischung des PDs
schaue in diese Meldung rein für Updates, hier ist genau dein Verbesserungvorschlag gerade in Abstimmung.
MFG
Julian
Beiträge von Julian
-
-
Also,
Thema Schusswaffengebrauch.
- man braucht aktuell schon einen Triftigen grund für die Benutzung der Schusswaffe
- schlussendlich sollte man beim benutzen von Nahkampfwaffen mit Klarem Verstand handeln und nicht direkt jemanden Schlagen oder Slicen. Wenn wir den "triftigen Grund" explizit Ausformulieren würden, würde das in meinen Augen zu viel EInschränken
Thema triftiger Grund:
Mit dem benutzen der Nahkampfwaffe möchte man die gegnerische Partei verletzen. Dies sollte weiterhin nur nach klarer provokation stattfinden. Dementsprechend wäre die benutzung der Nahkampfwaffe nach einem Pit oder Rammen in meinen Augen deffinitiv nicht gerechtfertigt. Sollte die Gegnerische Partei anhand eines RP-Strangs der betroffenen Frak bereits in Vergangenheit geschadet haben (Provokation, mehrfaches Zinken der Mitglieder, betreten der Route), wäre in meinen Augen hier der einsatz der Nahkampfwaffe gerechtfertigt.
Wenn ich das ganze jetzt noch auf die 1 vs 1 Situation wiederspiegel:
sollte ich beleidigt werden, provoziert werden und zwar nicht durch ein einzelne Aussage sondern schon mit mehr Impuls, ist es meiner Meinung nach legitim zu Slicen. Wenn mich eine Person einmal dumm anmacht, slice ich ihn nicht direkt, ich rede mit ihm.
Das sind beispiele einer Angemessenen reaktion im Rahmen verschiedenere Situationen. Die Benutzung der Nahkampfwaffe beinhaltet weiterhin einen triftigen Grund wie vorher auch.
Demnach wird die Benutzung der Nahkampfwaffe nicht vereinfacht, jeder sollte in der Lage sein zu reden und nicht direkt zu Slicen.
MFG
Julian -
Find den Vorschlag bezüglich Fraktionsanwesen/Gebiete gut.
Ich bin lediglich bei Streetfights auf offener Straße innerhalb von LS der Meinung, dass sich das PD weiterhin einmischen dürfen sollte.Diese Version ist definitiv die „Bestmögliche“.
Sprich die Regel so bspw. zu verändern:
Zitat von 6. Kooperations-Regeln | §3. Drittpartei- Staatsfraktionen dürfen sich nicht aktiv in Schussgefechte zwischen Fraktionen einmischen, welche nicht in bevölkerten Gebieten (bspw. Wüste,
eigene Hood,das Gebiet um das Fraktionsanwesen) stattfinden, außer das LSPD/FIB wird ebenfalls beschossen.- Wenn sich Staatsfraktionen mit Waffengewalt einmischen möchten, ist ein Schusscall nötig. Dies entfällt, wenn im Vorhinein auf die Staatsfraktionen das Feuer eröffnet wurde.
So sind Gebiete um das Fraktionsanwesen eine „geschützte“ Kampfzone und die Fraktionen müssen sich keine Sorgen um Drittpartei des Staates (wessen Masse meist größer ist, wodurch man immer und immer wieder mit neu ankommenden Personen rechnen muss) machen.
Die untere Regel würde ich hierbei stehen lassen, da mit der oberen Version man sich zwar „seltener“ einmischen kann, es aber genau definiert ist wie das abzulaufen hat.
Dadurch kann man sich als BadFrak, voll und ganz auf das Gefecht und die RP-Situationen fokussieren.
Solche Punkte gelten hierbei für die TL zu beachten, da BadFraks so gut wie unmöglich Situationen mit Waffen bei anderen machen können, da sie meist von PD/Marshalls oder FIB entdeckt werden und es dann zur Massenschießerei kommt, welche am ehesten der Stadt wegen der Masse und des Überraschungsmomentes gewinnt.
Mein Vorschlag wäre hier: Das PD errichtet eine Speerzone damit keine Zivilisten Gefährdet werden. Macht Bilder / FIB macht Bilder für zukünftige Razzien.
Dies ist bei Fraktionsanwesen passend.
2. Streetfights:
Sobald zwei Fraktionen auf den Straßen einen Streetfight liefern, darf sich das PD/FIB/MCD nicht einmischen solange keine Zivilisten mit involviert werden. Dort müsste das PD ebenso eine groß angelegte Speerzone errichten und warten bis der Fight zu Ende ist. Da könnte man überlegen ob die dann einen Eil Beschluss für eine Razzia in dem jeweiligen Fraktions Anwesen bekommt. Damit das SWAT/FIB dort versucht die Badfraks dran zu kriegen. Andernsfall endet das auch jedes mal mit einem Blutgemetzel / wäre dies auch wieder Drittpartei.Dies ist (meiner persönlichen Auffassung) unpassend, da Streetfights mitten in LS nicht einfach passieren dürfen, dort muss der Staat eingreifen können.
Sollte man große Streetfights haben wollen, kann man dies in unbevölkerten Gebieten tun.
Die Erleuterung von Noman finde Ich Passend.
Streetfignts sollten weiterhin durch Pd unterbunden werden. Wenn die Badfraks sich duellieren wollen dann im nicht Bevölkerten gebiet auserhalb der Stadt.
Das Fraktionsgelände als sicheren bereich zu Verwenden finde ich persönlich ok.
Thema PD und massenschießereien:
Das Pd hat sich in der Vergangenheit gerade bei voll bewaffneten Kollonenfahrten zu anwesen öfters eingemischt und so große schießereien Ausgelöst. Sollten Fibler PDler etc. solch eine Kollonne sehen, gilt dies zu dokumentieren, aber nicht direkt zu versuchen eins der Kollonnenfahrzeuge anzuhalten. In solchen Situationen werden eindeutig Schussgefechte provoziert, welche zu vermeiden gewesen wären.
Zusammengefasst (meine Meinung):
- Fraktionsgelände als sicherer Bereich
- PD darf sich weiterhin bei Streetfigts in der Stadt einmischen (Bad-Fraks müsse eifnach die Schussgefechte nach norden Verlegen)
- Das anhalten einzelner Fahrzeuge einer Badfrak-Kollonne sollte Innerhalb des PDs nochmal eindeutig Kommuniziert werden, das dies zu unterlassen ist. Das Dokumentieren per Handy sollte hier das mittel der Wahl sein.
Aamir kann gerne in bezug auf das PD aus erster Hand nochmal Ergänzen.
MFG
Julian - Staatsfraktionen dürfen sich nicht aktiv in Schussgefechte zwischen Fraktionen einmischen, welche nicht in bevölkerten Gebieten (bspw. Wüste,
-
Um hier einmal einen Standpunkt zu nennen,
die Reduzierung der hafteinheiten ist nicht geplant. Was jetzt aktuell in Bearbeitung ist, ist der Ausbruch aus dem SG.
Hierzu Sammle ich im Rahmen des Highteam Clips und Feedbacks, um dieses einfacher und besser umsetzbar für die User zu gestalten.
Dies kann ich gerne bei bedarf erweitern und noch das generelle Knast RP ud deren Features ausarbeiten (Durch das Contentteam ausarbeiten lassen)
MFG
Julian -
-
Diese Thematik wurde erst vor Kurzem Besprochen und aufgrund bekannten Gründen abgelehnt.
Trotzdem vielen dank für denen Vorschlag.
MFG
Julian -
SmallDiva erstmal danke für deinen Vorschlag.
Ich sehe es hier aber ähnlich wie dei anderen, sollte eine Schlüsselkopie weitegegeben werden, besteht natürlich wie du geschildert hast die möglichkeit, das diese bei Illegalem Farming durchsucht werden können. Allerdings birgt diese änderung zu großes Abuse potential.
Anfangs könnte es Funktionieren, aber ich bin mir ziemlich sicher das die leute nach und nach Anfangen werden, nicht nur den Rohstoff der Route aus den Fahrzeug zu nehmen, sondern auch Waffen etc.
Zudem könnte es hier zu Situationen kommen, in denen Kofferräume geleert werden, weil man aufgrund einer Vergangenen Situation noch die schlüssen hat und sich denkt "och komm schauen wir man was da so drinne ist".
Diese fälle haben wir bereits mit den Staatsdraktionen gelegentlich, das Kofferräume unerlaubter weise aufgebrochen werden, und deren Inhalt beschlagnamt wird. Diese Problematik verstärkt sich, wenn wir diese Regel implementieren würden.
Daher ist dein Regelvorschlag abgelehnt.
MFG
Julian -
-
pasted-from-clipboard.png
Sorry erstmal für die späte antwort pxilipp_f ,
In meinen Augen macht es keinen Sinn, jemanden einfach umzuschießen wenn er auf einer Illegalen Route unerlaubt farmt. Auch mehrmaliges betreten der Route stellt meines erachtens nach, keine Tötungserlaubnis dar.
Wie hier beschrieben, sollte überlegt werden, ob eine Tötung legitim ist. Sollte jemand getötet werden, kann er durch Kontakte etc. erneut erfahren, wo die Route ist und "Vergisst" durch die tötung ja, das er niht auf die Route darf.
In meinen Augen macht es RP'lich mehr Sinn, sole Personen zur rede zu stellen und diesen Klar zu machen, das sie nicht auf die Route dürfen. Zumal die Tötung nach call ja laut Regelwerk erlaubt ist ( siehe Bild).
Demnach sehe ich hier keinen Bedarf, diese Regel weiter zu lockern.
Vielen dan für deinen Vorschlag, diese Regeländerung wird aber nicht umgesetzt.
MFG
Julian -
Bergman
1. Ja Staatsfraktionen im Dienst sollen hiervon ausgenommen sein
2. Ja sind sie ( wird zukünftig evtl. noch angepasst)
3. Darüber habe ich keine Information, meines wissens nach war geplant, das die Kosten des Blitzers direkt abgebucht wird. Eine direkte Dokumentation ist nicht geplant
4.Die Geschwindigkeiten sind genauso wie vorher auch
MFG
Julian -
Noma ich ping dich einfach mal, ist aus gegebenem Anlass etwas unter gegangen.
-
Miri
Danke erstmal für den Regelvorschlag, es gab einige Zwischenfälle wie du hier sicherlich selbst in Bezug auf Dennis siehst, weshalb eine konstruktive Bearbeitung erst jetzt statt findet.
Meine Frage wäre hier:
- Sollen die Nahkampf Waffen dann keinen triftigen Grund mehr brauchen um genutzt zu werden?
- Wie ist deine Einschätzung in Bezug auf Ausnutzung und unnötiges RDM wenn diese Regel entfällt?
MFG
Julian -
Eric.kx woher hast du den zweiten Clip?
-
Forum-Moderator kann zu ist abgelehnt, kam keine Antwort mehr.
-
-
-
Die Entscheidung von Flyinq wurde von uns hinterfragt. Um zukünftig solche Entscheidungsfindungen zu vermeiden, erarbeiten wir eine Vorgehensweise die eine neutrale und Konstruktive Entscheidungfindung implementiert. Diese Strategie werden wir gemeinsam mit den neuen ca 12 Fraktionsverwaltungsmitgliedern erarbeiten und umsetzen.
Die Fraktionsverwaltungsleitung ist aktuell in enger Zusammenarbeit mit uns Teamleitern. Der Fraktionsverwaltungsclear und die Bewerbungen werden aktiv mit uns durchgesprochen. Somit hat die Fraktionsverwaltung durchaus Durchsetzungsvermögen.
Unsere Priorität liegt nicht darin, das Vergangene zu Sanktionieren (natürlich auch), sondern eher darin zu ermitteln wie so es so war um es dann in Zukunft vermeiden zu können. -
Wir haben das Fraktionsverwaltungsteam großzügig aussortiert (siehe Team Updates). Aktuell sind wir dabei die Knapp 60 Bewerbungen auszusortieren und einzeln zu Gesprächen einzuladen, um uns ebenfalls von deren Kommunikativer Qualität überzeugen zu lassen. Hierbei ist uns wichtig, das diese ruhig aber dennoch mit Durchsetzungsvermögen handeln können.
Um einen bessere Neutralität zu schaffen, haben wir unter anderem auf deren Spielerfahrung und deren Good- und BadFrak Erfahrung geschaut. Diese Phase läuft aktuell noch.
Wir werden niemanden aus dem Team entfernen und einen konkreten öffentlichen Grund nennen. Wir werden niemandem mit dem Grund "unzureichende Kompetenz" oder ähnlichem aus dem Team entfernen. Das ist keine Herangehensweise die wir als Teamleitung durchführen werden.
Wenn Personen aus dem Team entfernt werden, wird ihnen der Grund genannt.
Die Auswahl haben wir als Teamleitung gemeinsam mit der Fraktionsverwaltungsleitung durchgeführt.
(Kopie aus dem Feedback: Feedback an die Fraktionsverwaltung)
MFG
Julian -
Trabante
Wir haben das Fraktionsverwaltungsteam großzügig aussortiert (siehe Team Updates). Aktuell sind wir dabei die Knapp 60 Bewerbungen auszusortieren und einzeln zu Gesprächen einzuladen, um uns ebenfalls von deren Kommunikativer Qualität überzeugen zu lassen. Hierbei ist uns wichtig, das diese ruhig aber dennoch mit Durchsetzungsvermögen handeln können.
Um einen bessere Neutralität zu schaffen, haben wir unter anderem auf deren Spielerfahrung und deren Good- und BadFrak Erfahrung geschaut. Diese Phase läuft aktuell noch.
Die Auswahl haben wir als Teamleitung gemeinsam mit der Fraktionsverwaltungsleitung durchgeführt.
MFG
Julian -
pxilipp_f
Der PD´ler hier in dem Clip steht mit einer Pumpgun da und du direkt hinter ihm. Dementsprechend bist du zum einen nicht in seinem Sichtfeld. Aufgrund der sowieso lauten und unübersichtlichen Situation muss gerade in Hinsicht des Calls Rücksicht genommen werden. Eine Pumpgun ist genauso wie ein Messer eine Nahkampf Waffe.
Ich sehe in diesem Clip keinen Verstoß, der PDler ist deutlich besser bewaffnet und hat mit seiner Pumpgun durchaus eine Relevante Chance. Was das Fear Rp außer Kradt setzt ist der aspekt, das er bereits seine Waffe in der Hand hatte.
Dementsprechend ist deine Beschwerde abgelehnt.
MFG
Julian | Teamleitung